Die Kommunalwahlen am 26. Mai finden in einem historisch denkwürdigen Jahr statt: 100 Jahre Frauenwahlrecht und 70. Geburtstag unseres Grundgesetzes. Wir Grünen sagen uneingeschränkt „Ja“ zum Grundgesetz und zeigen klare Kante gegen demokratiefeindliche Strömungen!
Wir wollen eine transparente Kommunalpolitik durch mehr Dialog, noch mehr öffentliche Sitzungen und aktive Mitwirkungsmöglichkeiten. Wir fordern eine Beteiligung der Bürger*innen bei der Aufstellung des städtischen Haushalts. Wir „nehmen die Bürger*innen nicht an die Hand“, sondern bauen auf ihre Ideen, Vorschläge und Potentiale.
Besonders Kinder und Jugendliche müssen mitwirken können, denn Kommunalpolitik trifft heute Entscheidungen, die die Erwachsenen von morgen betreffen. Dazu braucht es kontinuier-
liche und vielfältige Beteiligungsformen, z. B.: Online-Beteiligung, Kindergipfel, Jugendforen, Gemeinderatssitzungen im Prisma.
Bei grünen Fraktionssitzungen und Veranstaltungen des grünen Ortsverbandes kommen wir mit den Bürger*innen ins Gespräch. Seien Sie dabei!
Verwandte Artikel
Mensch und Umwelt nachhaltig schützen!
Gesunde Luft und weniger Lärm schützen unsere Gesundheit. Regelmäßige Kontrollen müssen zeigen, wo es hakt. Der Umstieg auf emissionsarme Verkehrsmittel ist für uns eine umweltgerechte Lösung. Wir setzen uns für…
Weiterlesen »
Bad Waldsee soll CO²-neutrale Gemeinde werden!
Mit dem Ausbau von regenerativen Energien, etwa durch neue Formen öffentlich-privater Partnerschaft, senken wir Kosten und Ressourcenverbrauch. Photovoltaik und Solarthermie wollen wir stärken, Abwärme nutzen und energieeffizient bauen. Die Stadtwerke…
Weiterlesen »
Unterschiede anerkennen, Gemeinsamkeit suchen
Wir wollen in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft leben, damit Menschen mit unterschiedlicher Herkunft, Religion und sexueller Identität in Bad Waldsee ihr Zuhause haben. Für uns ist Vielfalt eine Bereicherung,…
Weiterlesen »