Abstandsmessprojekt – da steckt eine Aufforderung zum Handeln drin! Veranstaltung am Samstag, 23.07.2022, 10:00 Uhr, Grabenmühlplatz.
Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee hat mit Radverkehrsinteressierten aus dem städtischen Arbeitskreis Radverkehr ein Abstandsmessprojekt initiiert. Nach einer öffentlichen Auftaktveranstaltung Ende April wurden mittels am Fahrrad befestigter Messgeräte im Mai fleißig Abstände bei Überholvorgängen auf Waldsees Straßen gemessen.
Mit Messgeräten unterwegs waren Senior*innen, ein Schüler, Berufspendler und Alltagsfahrer sowie eine Mutter mit Fahrradanhänger. Die Daten beinhalten eine deutliche Aufforderung zum Handeln, denn der Anteil der Überholvorgänge unter 1,5 m ist erschreckend hoch. So liegt er auf der Frauenbergstraße bergauf bei rund 75 % von insgesamt 210 Messungen dort. Aber auch auf anderen Straßen in der Kernstadt und in den Teilorten, auf denen gemessen wurde, wird alarmierend oft viel zu dicht überholt.
In einer öffentlichen Veranstaltung am Samstag, 23.07.2022 um 10 Uhr werden Schwerpunkte der Messergebnisse vorgestellt. Dazu sind alle Interessierten auf den Grabenmühlplatz herzlich eingeladen. Vorstellen wollen die Initiator*innen auch, welche Maßnahmen umgesetzt werden können, um die Sicherheit für Radfahrende zu verbessern. Als Stellvertreterin des Oberbürgermeisters wird Lucia Vogel die Ergebnisse für die Stadt entgegen nehmen. Mit einer Poolnudelfahrt zum Abschluss sollen die Autofahrenden am Samstag auf den Mindestabstand aufmerksam gemacht werden.
Unterstützt wird das Projekt vom ADFC Landesverband Baden-Württemberg.
Verwandte Artikel
Politischer Aschermittwoch mit Finanzminister Danyal Bayaz
GOL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum traditionellen Politischen Aschermittwoch Bereits zum 25. Mal findet der Politische Aschermittwoch in Wangen statt. Hierzu lädt die GOL-Wangen zum ersten Mal gemeinsam mit…
Weiterlesen »
Grüne fragen: Welche Priorität hat das städtische Klimaleitbild?
Grüne fragen: Welche Priorität hat das städtische Klimaleitbild? Viel Zeit nahm sich der Grüne Ortsverband Bad Waldsee in seiner Mitgliederversammlung für die Diskussion kommunalpolitischer Themen. Rund 15 Mitglieder und Interessierte…
Weiterlesen »
Photovoltaik lohnt sich – aktuelle Entwicklungen und Rahmenbedingungen
Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Petra Krebs kommt der Experte für erneuerbare Energien, Franz Pöter, am Freitag den 16. September 2022 nach Aulendorf. Franz Pöter ist Geschäftsführer des Solar Cluster Baden-Württemberg e.V. und der Plattform Erneuerbare…
Weiterlesen »