Öffentliche Äußerung der Grünen zum Bad Waldseer Krankenhaus:
Der Ortsverband der Grünen verfolgt von Beginn an die Debatte um das Bad Waldseer Krankenhaus und um die Neustrukturierung der OSK-Standorte. Insbesondere die Kreistagssitzungen und der Beitrag des Gesundheitsministers haben interne Diskussionen ausgelöst.
Politische Akteure in Bad Waldsee von der Stadtspitze quer durch alle Fraktionen, Bürger und Bürgerinnen sowie die Bürgerinitiative haben alle erdenklichen Wege eingeschlagen, um den Erhalt des Krankenhauses zu ermöglichen. Das ursprüngliche „Hau-Ruck-Verfahren“ der OSK-Geschäftsführung, den Standort Bad Waldsee zu schließen, widerspricht allen Anforderungen an ein erfolgreiches Veränderungsmanagement in Unternehmen, das für Transparenz sorgt und die Betroffenen beteiligt und „mit nimmt“. Als Grüne vor Ort haben wir jenseits von Wirtschaftlichkeit auch die lokalen Faktoren im Blick. Die Perspektive der Landesregierung, die die Entwicklung einer zukunftsfähigen Gesundheitsvorsorge u.a. vor dem Hintergrund des demographischen Wandels, des Fachkräftemangels und der Entwicklungen in der Medizin im Blick haben muss, ist uns bewusst.
Die Fraktion der Grünen hat der Resolution von Stadtverwaltung und Gemeinderat zum Erhalt des Krankenhauses zugestimmt. Kreisrätin Elke Müller sitzt im Begleitausschuss und bringt dort die lokalen Entscheidungsfaktoren ein.
In dieser Situation möchte der OV deutlich machen, dass die jahrzehntelange wertvolle Arbeit der Krankenhausbeschäftigten geschätzt wird und dass aus seiner Sicht das Krankenhaus als Akutkrankenhaus in der näheren Umgebung eine wichtige Rolle spielt. Patientenbeurteilungen zeugen von der guten Qualität der Arbeit, die familiäre Atmosphäre wird sowohl vom Personal als auch von Patienten und Patientinnen als Standortfaktor hoch geschätzt und die Verflechtung mit den städtischen Rehakliniken ist für Bad Waldsee besonders wichtig.
In der Diskussion um eine zukunftsweisende medizinische Versorgung im ländlichen Raum wird alternativ ein sogenanntes Primärversorgungszentrum angeführt. Wie ein solches Zentrum die Bedarfe in Bad Waldsee und Umgebung abdecken kann und ob eine solche Einrichtung notfalls als Alternative für Bad Waldsee in Betracht kommt, kann zum jetzigen Zeitpunkt nicht beurteilt werden.
Verwandte Artikel
Kopfschütteln über Rasthofbeschluss
Kopfschütteln bei den Grünen über Rasthofbeschluss Nutzen des Bauvorhabens nicht nachvollziehbar Gegen die Stimmen der Grünen Fraktion und einer SPD-Stimme hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung dem Rasthofprojekt…
Weiterlesen »
SHE SAID – Filmveranstaltung zum Internationalen Frauentag, 8. März
SHE SAID – Film und Gespräch mit Agnieszka Brugger und Nina Poelchau am Internationalen Frauentag, 8. März um 19 Uhr im Stadtkino Seenema 2017 erschütterte ein Sonderbericht die Welt: Der…
Weiterlesen »
Politischer Aschermittwoch mit Finanzminister Danyal Bayaz
GOL und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN laden zum traditionellen Politischen Aschermittwoch Bereits zum 25. Mal findet der Politische Aschermittwoch in Wangen statt. Hierzu lädt die GOL-Wangen zum ersten Mal gemeinsam mit…
Weiterlesen »