Der Grüne Ortsverband Bad Waldsee beteiligte sich am Nachhaltigkeitstag der Stadt Bad Waldsee, der am 02.10.2021 stattfand.
Freie Flächen und Böden sind endlich, sie wachsen nicht nach. Deshalb stand das Thema „Flächennutzung“ im Zentrum des Stands von Bündnis 90 / Die Grünen beim Nachhaltigkeitstag in Bad Waldsee. Die Grünen erläuterten, wie Wohnen und Stadtentwicklungsplanung das Klima beeinflussen. Mit einem Tiny House (www.tiny-house-kisslegg.de), das besichtigt werden konnte und regen Zuspruch fand, zeigten sie ein konkretes Beispiel für alternative Wohnformen.
Grünen Co-Sprecherin Corinna Kreidler im Gespräch mit einem Besucher.
In Diskussionen z.B. mit dem Bürgermeister wurde diskutiert, welche Voraussetzungen die Kommunen schaffen müss(t)en, damit diese alternative Nutzung brachliegender Grundstücke aktiv ermöglicht wird. Desweiteren erklärten die Grünen an ihrem Stand, welche schädlichen Folgen verstärkte Bodenversiegelung hat und warum bepflanzte Gärten besser sind für Mensch und Tier als Schottergärten.

Unsere Grüne Kreisrätin Elke Müller stellte der Stadt zum Nachhaltigkeitstag über Kontakte einen ganz besonderen Bus samt Fahrer als Shuttlebus zur Verfügung: Den vollelektrischen Elektro-Stadtbus Lion´s City E MAN mit einer Reichweite von 550 km.
Fotos: Markus Leser
Verwandte Artikel
Grüner OV mit neuem Vorstand
Bei unserer Mitgliederversammlung am 11. Mai 2022 im Seenema fand turnusgemäß die Neuwahl des Vorstands statt. Jeweils einstimmig wurden neu bzw. wiedergewählt: Margarete Bareis als Sprecherin des Ortsverbands, als Beisitzer*innen…
Weiterlesen »
Das war der Auftakt zum Abstandsmessprojekt
Trotz teilweise strömendem Regen waren rund 30 Interessierte am Samstagvormittag auf den Grabenmühlplatz zum Auftakt des Abstandsmessprojekts gekommen. An einem Infostand wurde über das vom ADFC Landesverband unterstützte Projekt informiert….
Weiterlesen »
Mit Abstand sicher radeln – Abstandsmessprojekt 30. April 2022
Auftakt und Vorstellung des ADFC-Abstandsmessprojekts am 30.04.2022 – Radsportler Daniel Steinhauser mit dabei! Bestimmt ging es vielen Radfahrerinnen und Radfahrern schon öfters so, dass sie von einem PKW oder LKW…
Weiterlesen »