Ministerpräsident Kretschmann widmete einen seiner wenigen Wahlkampfauftritte der Unterstützung von Agnieszka Brugger, die Chancen auf das Direktmandat hat. Bei seinem Besuch am 23. September in der Ravensburger Konzerthalle in Anwesenheit von Sozialminister Manne Lucha und Petra Krebs MdL fand er lobende Worte: „Agnieszka ist auf einem schwierigen Gebiet unterwegs und dort mit Bedacht und Entschlossenheit aktiv. Ich denke, sie hat Ihre Stimme verdient.“
In seiner Rede führte er unter anderem am Beispiel der Solaranlagen aus, wie Entwicklungen im Klimaschutz erfolgreich auf den Weg gebracht werden. Dank einer sinnvollen Förderstrategie wurde Stromgewinnung aus Sonnenenergie trotz anfänglicher Skepsis über die Jahre zu einem Erfolgsmodell, ohne dass Verbote, wie oftmals den Grünen vorgeworfen, nötig waren.
Auch bei dieser Veranstaltung gab es am Rande Proteste von Corona-Leugner*innen. Klimaaktivist*innen für den Altdorfer Wald brachten Kritik an, bedankten sich aber bei Agnieszka Brugger für ihr Engagement in der Sache.
Zum Bericht der Schwäbischen Zeitung hier.
Foto: Markus Leser
Verwandte Artikel
Grüner OV mit neuem Vorstand
Bei unserer Mitgliederversammlung am 11. Mai 2022 im Seenema fand turnusgemäß die Neuwahl des Vorstands statt. Jeweils einstimmig wurden neu bzw. wiedergewählt: Margarete Bareis als Sprecherin des Ortsverbands, als Beisitzer*innen…
Weiterlesen »
Das war der Auftakt zum Abstandsmessprojekt
Trotz teilweise strömendem Regen waren rund 30 Interessierte am Samstagvormittag auf den Grabenmühlplatz zum Auftakt des Abstandsmessprojekts gekommen. An einem Infostand wurde über das vom ADFC Landesverband unterstützte Projekt informiert….
Weiterlesen »
Mit Abstand sicher radeln – Abstandsmessprojekt 30. April 2022
Auftakt und Vorstellung des ADFC-Abstandsmessprojekts am 30.04.2022 – Radsportler Daniel Steinhauser mit dabei! Bestimmt ging es vielen Radfahrerinnen und Radfahrern schon öfters so, dass sie von einem PKW oder LKW…
Weiterlesen »